Kleine Chronik:
1899 von Luise Krüger in Kyritz als Grabmalbetrieb gegründet, ging die Firma 1923 an Hermann Gerloff, den Sohn von Luise Krüger und Rudolf Gerloff über, der den Betrieb 1949 mit seinen beiden Söhnen Rudolf und Karl nach Eschwege verlegte.
In dieser Dreierkonstellation wuchs die Firma in den 60er Jahren auf über 100 Mitarbeiter an, bis Hermann Gerloff 1975 verstarb und die Söhne den Betrieb teilten.
Rudolf Gerloff führte von da an die auf exklusive Naturstein-Inneneinrichtung ausgerichtete Firma Gerloff und Söhne in Eschwege und Cornberg.
Karl Gerloff übernahm die Grabmalbetriebe in Eschwege, Bovenden und Kassel und baute die Firma parallel dazu im Zuge der Restaurierung historischer Natursteingebäude zu einem der führenden Betriebe in der Denkmalpflege aus.
Nach dem Verkauf der Niederlassungen in Bovenden und Eschwege, der sich durch die Konzentration auf den Kasseler Betrieb ergab, habe ich als Steinmetz- und Bildhauermeister die Firma 1993 unter dem Namen „Friedrich Gerloff Naturstein GmbH" übernommen.
Neben der Herstellung von Grabmalen und der Restaurierung ist in den letzten Jahren mit der Ausführung von Natursteinobjekten für den Gartenbereich ein weiteres Betätigungsfeld hinzugekommen, das unser Firmenprofil abrundet.
Ich hoffe, Ihnen mit dieser kleinen Chronik einen Einblick in unsere Firma gegeben zu haben und würde mich freuen, Sie von unserer Leistungsfähigkeit überzeugen zu dürfen.
Ihr
Friedrich Gerloff